Programm checken & Tickets sichern – mit Cineamo!

Nachhaltigkeit

Wir haben uns das Ziel gesetzt unser Kino klimafreundlicher zu gestalten und die Emissionen zu verringern. Dafür haben wir schon mehrere Maßnahmen getroffen und weitere sind bereits in Planung. Im Folgenden soll darüber ein Überblick verschafft werden. 

Ressourcen

Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns von zentraler Bedeutung. In den letzten Jahren haben wir schon einige Schritte unternommen, um die Emissionen zu reduzieren und Verpackungsmüll zu reduzieren. 

Im März 2023 haben wir ein neues bedarfsgeregeltes Lüftungssystem zusammen mit einer neuen Gastherme mit Abwärme Rückgewinnung eingebaut. Aufgrund dieser Maßnahme konnte der Gasverbrauch bis jetzt um 40 % reduziert werden. Diese Investition wurde gefördert von der LfA Bayern, der Filmförderungsanstalt Berlin und dem Bundesamt für Kultur und Medien. Damit können wir effizienter heizen, in den  Kinosälen herrscht das ganze Jahr über eine angenehme & frische Luft / Temperatur. 

Zudem haben wir schon im Jahr 2021 bei den Getränken von Plastikbechern auf Mehrweg -Glasflaschen umgestellt, wodurch viel Plastikmüll vermieden wird und Emissionen durch die regionale Herstellung und Belieferung gespart werden können. 

Auch bei den Snacks stellen wir nach und nach auf nachhaltigere Alternativen um. Dabei achten wir darauf, dass in den Produkten möglichst kein Palmöl verwendet wird und die Verpackung so umweltfreundlich wie möglich ist. 

Weitere Emissionen werden bereits seit einiger Zeit durch die Umstellung auf die digitale Filmlieferung eingespart. Da die neuen Filme nicht mehr als Parket zu uns gesendet werden, sondern einfach aus dem Internet heruntergeladen werden können, sind wir auch flexibler und können besser und schneller auf Ihre individuellen Filmwünsche eingehen. 

Des Weiteren haben wir die Nutzung der Elektronikgeräte wie Kühlschränke und Nachowärmer so angepasst, dass sie insgesamt kürzere Laufzeiten haben und damit weniger Strom verbrauchen. 

Dazu wurden bereits die vorherigen Beleuchtungen durch neue LED-Leuchten ausgetauscht. Diese verbrauchen bei gleicher Helligkeit nur 15 %  der Energie von herkömmlicher Beleuchtung und sind zudem auch noch langlebiger. 

Seit 2012 nutzen wir bereits unsere 3D-Shutter-Brillen. Diese bieten nicht nur ein besseres 3D-Bild, sondern lassen sich nach der Benutzung wie normale Brillen ganz einfach reinigen & desinfizieren. Somit wird hier auch noch viel Plastikmüll eingespart.

Wenn die Möglichkeit besteht, spenden wir Übriggebliebenes an die Tafel Weißenburg, um das Wegwerfen von Lebensmitteln zu verringern.

Abfallmanagement

Wir sind aber noch lange nicht am Ende unserer Ziele angekommen. Es besteht noch viel Potenzial zur Abfallvermeidung und zur Mülltrennung. Zum Beispiel haben wir kürzlich unsere Nacho Verpackungen von bedruckten Pappboxen mit Dipschalen aus Plastik auf widerverwendbare Nacho Schalen, die wir in der Spülmaschine reinigen umgestellt. 

Zudem wollen wir unseren Papierverbrauch reduzieren, indem wir die Anzahl der ausliegenden Flyer verringern und Recyclingpapier verwenden, wenn Papier gebraucht wird. Das schont den Regenwald, Ressourcen, Bäume und das Klima. Denn für die Aufbereitung des Altpapiers werden weniger Chemikalien, Wasser und Energie benötigt.

Wir versuchen außerdem die Türen und Fenster besser zu isolieren, damit weniger Wärme nach außen gelangt und wir somit weniger heizen müssen. 

Und um den Wasserverbrauch im täglichen Betrieb zu senken, planen wir, in den Sanitäreinrichtungen wasserlose Urinale einzubauen. Dadurch können täglich mehrere Liter Wasser eingespart werden. 

Neben den bereits aufgezählten Zielen, werden wir bestimmt auch in Zukunft noch weitere Wege finden, unser Kino zu modernisieren und grüner zu gestalten. 

Filmprogramm

Und auch Sie als Kinogäste können uns dabei helfen, das Kinocenter Weißenburg nachhaltiger zu gestalten. 

Ein großer Teil des CO²-Verbrauchs des Kinobetriebs geht auf die Anreise zurück. Circa 44 % der Gesamtemissionen gehen auf die Anfahrt des Publikums zurück. Wenn es Ihnen möglich ist, ohne Auto zu kommen, sparen Sie damit sehr viel Kohlenstoffdioxid ein und tun etwas Gutes für die Umwelt. 

Des Weiteren helfen Sie uns, Papier zu sparen, wenn Sie ihre Tickets bereits online kaufen. Somit fällt dann später im Kino das Papier für das Kinoticket weg. 

In naher Zukunft planen wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Behälter für Popcorn mitzubringen. Damit sparen wir Popcorntüten und Sie können die für Sie individuell perfekte Menge an Popcorn bestimmen. 

Mobilität

Unsere Vision als Kinocenter Weißenburg ist es, unser Kino so nachhaltig und CO²-Neutral wie möglich zu gestalten und als Vorbild voranzugehen. Aber dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

Kinosaal mieten

Wenn Sie schon immer mal im Kino Ihren Lieblingsfilm schauen oder ihr Lieblingsspiel spielen wollten, dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen unserer drei Säle zu mieten. Die Kinosäle Regina, Camera und Mini stehen Ihnen privat zur Verfügung, um zusammen mit Freunden eine besondere Erfahrung zu erleben. Sie können ihre eigenen DVDs, Blue-Ray's oder Spielekonsolen auf die große Leinwand bringen und diese somit eine ganz neue Wirkung entfalten lassen. Wollten Sie schon immer mal ihre Lieblings Fernsehsendung- / Serie mit Familie und Freunden auf der großen Leinwand genießen, auch dafür stehen ihnen unsere Kinosäle zur Miete zur Verfügung. Möchten Sie einen aktuellen Film als Privatvorstellung buchen? Kontaktieren Sie uns bitte und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. 

Preise:

nur Kinosaal:                                          pro angefangene Stunde 75 € incl. Steuer

Kinosaal und Projektor:                        pro angefangene Stunde 100 € incl. Steuer

Endreinigung durch Kinopersonal:        50 € (alternativ Reinigung durch Mieter)

Miete für Teile des Foyers:                    pro angefangene Stunde 75 € incl. Steuer ​

Zahlbar in Bar und mit Karte vor Ort oder auf Rechnung mit 50 % Vorkasse.

 

Die Säle stehen nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten zum Mieten zur Verfügung.

Für Schäden am Mietobjekt haftet der Mieter!

 

Anfragen bitte per E-mail Info@kinowug.de oder Telefon 09141/ 84927.

Kinoprogrammpreis

2024 durften wir einen Kinoprogrammpreis des FFF Bayern für unsere Filmauswahl entgegennehmen.

Image

Barrierefreiheit

Im Eingangsbereich des Kinos befinden sich keine Treppenstufen und der Boden besteht aus einer Kombination aus Fließen und Teppich. Die Kinosäle "Camera" und "Mini" sind jeweils ohne Stufen zu erreichen. Um die Toilette oder den Saal "Regina" zu erreichen, müssen vier Stufen benutzt werden. 

Während den Vorstellungen besteht die Möglichkeit Rollstühle und Ähnliches im Foyer unterzubringen.

Greta

Die App GRETA macht Audiodeskriptionen und Untertitel zugänglich, in jedem Kino, in jedem Saal, zu jeder gewünschten Vorstellung - einfach vom eigenen Smartphone! Erlebe barrierefreies Kino dass richtig Spaß macht - eigenständig und unabhängig, allein oder mit Freunden.

Weitere Informationen unter: www.gretaundstarks.de/greta/

Image